20/02/2012
von ck
Keine Kommentare
3.447 mal gelesen

Ederkopf, Forsthaus Hohenroth Shorty

Weit sichtbar ist der Funkturm auf dem Ederkopf, quasi ein Ziel was man nicht verfehlen kann. In diese Richtung ging auch meine heutige Tour. Als Ziel hatte ich mir überlegt mal das Cafe Waldland (im Forsthaus Hohenroth) anzupeilen. Ein schwarzer heisser Kaffee wäre schon nicht schlecht, dann könnte ich auch mal den Kocher zuhause lassen. Da ich hier schon oft mit dem MTB war, hatte ich quasi den Rentnerfaktor mit einkalkuliert. Für mich bedeutete das, dass ich auf dem Hinweg relativ direkt hingelaufen bin. Im Cafe ist leider nicht so sehr viel Platz, wenn man spät ist, dann wars das mit einem (Sitz-) Platz im Café und ich hatte heute nicht viel bock draussen sitzen zu müssen. Es hatte aber alles bestens geklappt und einem Kaffee stand nichts im Weg. Das Wetter war heut irgendwie wechselhaft, wenn die Sonne schien dann stand sie teilweise so tief das ich mir ne Sonnenbrille gewünscht hätte und durch den Schnee wurde das noch verstärkt. Einen kurzen Augenblick später war dann wieder plötzlich alles bedrohlich dunkel und dichtes Schneetreiben.

Weiterlesen →

12/02/2012
von ck
Keine Kommentare
3.633 mal gelesen

Ilsetal Shorty

Das Wetter heut Morgen war bestens, also hatte ich recht schnell alles in den Rucksack gepackt für eine Ilsetal Shorty Runde. Startpunkt war heute das Forsthaus Dietzhölze. Ein Blick aufs Thermometer zeigte -11,5 Grad. Naja da geht bestimmt nochwas. Auf dem ersten Teilstück gehts erstmal ein paar Höhenmeter hinauf, vorbei an der Dietzhölzquelle, Herrenberg über die Zollstation auf den Jagdberg. Da wirds sowieso erstmal warm. Weiterlesen →

05/02/2012
von ck
Keine Kommentare
7.943 mal gelesen

Ultralangzeit Review Primus Multifuel Kocher

Der erfolgreiche Abschluss einer Outdooraktivität steht und fällt mit dem Essen (hab ich mir sagen lassen). Gerade wenn man ein Paar Tage unterwegs ist und nicht jedem Tag an einer zivilisierten Einkehrmöglichkeit was Essen möchte ist die richtige Wahl des Kochers ausschlaggebend. Ich besitze nun schon seit einigen Jahren einen Primus Multifuel Kocher und möchte in einem Ultralangzeit Review mal ein paar Erfahrungen weitergeben.

Weiterlesen →

04/02/2012
von ck
1 Kommentar
6.354 mal gelesen

Highspeed HDR + Luminance HDR für OS X

Beim Erstellen von HDR Bildern sind in der Regel mehrere Bilder mit unterschiedlicher Belichtung notwendig. Beim Erstellen der Einzelbilder ist es sinnvoll ein Stativ zu verwenden. Wenn jedoch ausreichend Umgebungslicht zur Verfügung steht und die Belichtungszeiten beim überbelichteten Foto noch ausreichend ist, um aus der Hand unverwackelte Fotos zu schießen, dann geht das auch aus der Hand. Eine automatische Belichtungsreihen kann man bei den meisten Kameras einstellen, hier wird dann ein normal belichtetes, ein unter- und ein überbelichtetes Bild erstellt. Wenn man an seiner Kamera dazu noch die Möglichkeit besitzt einen Serienaufnahme Modus einstellen zu können, ist das perfekt. Das Kamera Setup kann man sich dann passen einstellen, das dürfte nicht das große Problem sein.

Weiterlesen →

21/01/2012
von ck
Keine Kommentare
2.637 mal gelesen

Baujahr 1936

Heute war irgendwie kein gutes Wetter zum knipsen, zuviel Regen! Natürlich hatte ich mal wieder nichts dabei was nur in irgendeiner Form wasserabweisend hätte sein können. Egal, da wo ich heute vorhatte ein paar Fotos zu machen ist es zumindest von oben trocken. Problem war nur der Hinweg, da wurde ich dann ein wenig nass, aber alles hielt sich noch in Grenzen. Leider habe ich aber von aussen keine ordentlichen Fotos machen können, denn zwischenzeitlich hätte meine Kamera fast unter Wasser gestanden.

Baujahr 1936, oder besser gesagt in diesem Jahr wurde mit dem Bau begonnen, die Bauzeit betrug dann insgesamt 3 Jahre. Um dieses Bauwerk drehen sich einige Gerüchte was die Zeit 1939-1945 angeht, welche aber nicht 100% belegt werden konnten. Weiterlesen →

15/01/2012
von ck
Keine Kommentare
2.562 mal gelesen

lange vergessen

Mein letzter Exploring Trip ist schon etwas her und als ich vor einigen Tagen auf diesen Artikel stieß weckte dies das alt bekannte Interesse wieder. Ich hatte da schon eine ganze Zeit lang ein Objekt im Auge über das sich im Netz nicht mehr sehr viele Informationen finden ließ. Seltsam, scheint wohl tatsächlich in Vergessenheit geraten zu sein. Heute war dann die Gelegenheit und ich konnte im Team dorthin starten. Insgesamt waren wir ca. 2,5h auf dem Gelände und ich hatte eindeutig die falsche Brennweite dabei. 8mm Fischeye, 24 – 80mm und ne 30mm Festbrennweite. In den teilweise seht engen Räumen war mit den 24mm nicht sehr viel zu reissen. Dafür offenbarte sich an diesem Ort ein perfektes Bild der Zerstörung und des Verfalls. Also dann, hereinspaziert…….

Weiterlesen →

06/01/2012
von ck
Keine Kommentare
3.074 mal gelesen

Ipad Workaround doesn’t work

WTFEs hätte so schön sein können, denn alles war geplant bis ins Detail. Ipad 32G Wifi in schwarz. Auf 3G wollte ich gerne verzichten, denn ich wollte mit meinem Iphone Wifi tethern. Mit den neuen Telekom Verträgen ist diese Option ja freigeschaltet. Bei meinem aktuellen Vertrag nicht, jedoch läuft der nur noch 3 Monate. Also hab ich gedacht ruf ich mal schnell bei der Telekom Hotline an, vielleicht können wir ja jetzt schon mal einen Deal machen und den Vertrag schon etwas früher umstellen. Das Umstellen war dann auch kein Problem und in 5 Minuten war dann die Option Persönlicher Hotspot freigeschaltet. Alles bestens dachte ich, dass hat ja mal geklappt. Ein Tag später lag dann auch schon Post in meinem Briefkasten von meinen Freunden von der Telekom. Die Bestätigung meines Tarifwechsels. Als ich dann nochmal schnell übers Großgedruckte drübergeschaut habe, stand da dann doch was von 41,97 Tarifwechselgebühr.

Weiterlesen →

04/01/2012
von ck
1 Kommentar
4.181 mal gelesen

Präzisionswerkzeuge made in Germany

In einem anderen Blogbeitrag hatte ich ja bereits erwähnt, dass ich Besitzer eines Wohlhaupter Feindrehwerkzeugs bin. Leider lies sich im Netz keine weiteren Unterlagen dazu auftreiben. Also hab ich mal in Erwägung gezogen direkt an den Hersteller zu schreiben, in der Hoffnung vielleicht dort noch ein paar Informationen zu bekommen. Gesagt, getan, der Brief ging vor einigen Wochen raus und mittlerweile dachte ich, das keine Antwort kommen würde. „Die haben bestimmt besseres zu tun, als mir irgendwelche Unterlagen rauszusuchen“ dachte ich. Um so überraschter war ich, als ich dann vor ein paar Tagen ein Paket von Wohlhaupter in der Post lag.

Weiterlesen →

18/12/2011
von ck
1 Kommentar
4.380 mal gelesen

Rothaarsteig im Schnee

Mit so viel Schnee hätte ich nicht gerechnet als ich heute Nachmittag zu einer kleinen Laufrunde gestartet bin. Da ich die letzten drei Wochen wegen einer Erkältung nicht mehr am Jagdberg war, wurde es mal wieder höchste Zeit. Also schnell meine 7 Sachen in meinen Laufrucksack gepackt und los gings. Bei mir Zuhause vor der Tür waren es 2 Grad. Das es da, wo ich hin wollte kälter ist, war mir klar also noch schnell meine Odlo Sturmhaube und ein extra Buff eingepackt. Natürlich waren auch meine Gore Tex Socken mit am Start, logo. Auf dem Weg zum Startpunkt kam mir schon der Gedanke, dass das vielleicht doch nicht so ne gute Idee war. Irgendwie hätte ich nicht damit gerechnet, das hier so viel Schnee liegt. Je höher ich kam, umso mehr Schnee. Angekommen am Parkplatz auf der Haincher Höhe waren es dann -2 Grad und ca. 10cm Schnee, kein Matsch aber auch kein optimaler Powder, kam dem aber schon ziemlich nahe, ich würde sagen fluffig!

Weiterlesen →

17/12/2011
von ck
2 Kommentare
9.148 mal gelesen

Ausprobiert: Gore Bike Wear Socks

Gore Tex SockenIn den letzten zwei Wochen ging lauftechnisch nicht viel, dank einer hartnäckigen Erkältung. In dieser Zeit hatte ich den ein und anderen Gedanken was ich noch sinnvoll verbessern könnte an meinem Laufequipment. Eine Sache die mich meist im Winter stört, sind nasse Füße beim Laufen. Nach ein wenig Suchen fand ich verschiedene Möglichkeiten.

Weiterlesen →

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner