04/12/2010
von derkunz
2 Kommentare
4.680 mal gelesen

ich will doch nur ne mail schreiben

irgendwie machen gerade meine finger nicht das was sie sollen, kann aber auch sein das ich im moment etwas in gedanken bin. ich wollte gerade nur eben schnell eine email schreiben. aus dem schnell ist nun mittlerweile der dritte versuch geworden. das ist schon irgendwie fatal wenn man mit einer „normalen“ computer tastatur groß geworden ist, sein leben lang gewohnte tastenkombinationen gedrĂŒckt hat und sich jetzt auf die mactastatur umstellen muß. dabei hat die mactastatur eindeutig den vorteil von kĂŒrzeren wegen und man muß seine finger nicht mehr verrenken (affengriff). naja nur das problem mit den unterbewusst ablaufenden dingen die aus der vergangenheit sich quasi in meinen körpereigenen bios eingebrannt haben. kann man unter grĂ¶ĂŸten verrenkungen auf einer normalen tastatur  mit der tastenkombi <alt gr> + <q> ein @ zeichen darstellen, liegt bei einer mac tastatur auf diesen tastenpostionen <cmd> + <q> und damit wird das aktive fenster geschlossen. hmm das passiert mir die letzte zeit stĂ€ndig….dafĂŒr sind die zeite wo ich sowas hĂ€tte gebrauchen können zum glĂŒck vorbei

schreibt christian

24/11/2010
von derkunz
Keine Kommentare
2.757 mal gelesen

mein macbook und ich

…werde bald wahnsinnig. wer aktuell auf der apple seite mal nach den aktuellen macbooks guckt, der wird mit der folgenden werbung abgeholt:

„das notebook fĂŒr alle, schneller, leistungsfĂ€higer, mit mehr batterielaufzeit und es gibt noch viel mehr was du am macbook lieben wirst!“

also von liebe ist momentan noch nichts zu spĂŒren, eher bin ich im moment etwas ernĂŒchtert. auf der einen seite gibts am macbook schon sehr geile sachen, da wĂ€re erstmal die akkulaufzeit die ich sehr super finde, dann funktioniert time machine mit meinem nas echt einwandfrei und ohne große probleme. das look and feel ist einzigartig  und die wiedergabe am led monitor echt schön auch das nette gimmick der beleuchteten tastatur.

Weiterlesen →

23/11/2010
von derkunz
1 Kommentar
3.738 mal gelesen

rss newsfeed reader fĂŒrs iphone

nachrichten per rss newsfeed zu erhalten finde ich gut. zugegeben, die technik ist nicht neu aber doch hilfreich die tĂ€gliche datenflut an informationen einigermaßen in den griff zu bekommen.

im web 2.0 zeitalter sehe ich mich manchmal einer immer grĂ¶ĂŸeren informationsflut ausgesetzt. im freundeskreis bloggen einige, social networking ist fĂŒr viele meiner bekannten auch kein fremdwort mehr und im beruf gilt es immer „auf dem neusten stand zu bleiben“. um hier einigermaßen den ĂŒberblick zu behalten habe ich mich vor einiger zeit mal etwas intensiver mit dem thema newsfeedreader beschĂ€ftigt und speziell hier mal geschaut ob ich da nicht was gescheites fĂŒr mein iphone finden kann.

Weiterlesen →

07/11/2010
von derkunz
1 Kommentar
2.816 mal gelesen

whats your phone says about you

das passt irgendwie! auf techcrunch gabs die tage einen kleinen beitrag in dem ich doch ein bisschen gelebten arbeitsalltag feststellen konnte. besonders die blackberry fraktion bekommt von mir des öfteren einen kleinen seitenhieb. dies liegt aber eher daran das einige kollegen von mir nun mit dieser wunderwaffe ausgestattet worden sind und es teilweise echt zum schießen ist wie sie sich seit dem verhalten und was hier teilweise fĂŒr dialoge stattfinden. das absolute highlight war die aussage emails ab sofort auch aufm klo lesen zu können….

na super, ich hoffe das 00 nicht absofort dauerbesetzt ist.

07/11/2010
von derkunz
Keine Kommentare
4.760 mal gelesen

facebook places gegen den rest (4sq, gowhalla und was es sonst noch so gibt)

schon seit ein paar wochen steht die funktion facebook places in der aktuellen app zur verfĂŒgung, grund genug sich mal gedanken zu machen wie andere location based service anbieter wie foursquare oder gowhalla auf die vermeindliche ĂŒbermacht facebook reagieren.
fĂŒr facebook sind location based services momentan eher noch neuland und wenn man ĂŒber dieses thema spricht werden zuerst namen wie foursqare, gowhalla oder britekite genannt. denen blĂ€st jetzt jedoch stĂ€rkerer wind entgegen, denn mit der vermeindlichen facebookĂŒbermacht wird hier das ringen um potenzielle nutzer heftiger.
ich habe die woche eine nachricht auf mashable.com gelesen wo foursquare ceo dennis crowley sich dazu Ă€ussert mit welchem mehrwert sie auch zukĂŒnftig am markt fĂŒr lbs dienste ĂŒberleben wollen.
grösstes problem sehe ich darin, dass fb in der aktuellen apps fĂŒr mobile devices sowie auf ihrer webseite diesen dienst mit integrieren. hier muß dann schon die trĂ€gheit des users ĂŒberwunden werden um ihn dazu zu bewegen die app zu wechseln oder auf die foursquare website zu surfen um sich mal eben schnell irgendwo in eine location einzuloggen….
mal sehen wie das so weitergeht auf jeden fall reissen mich die punkte, die in der oben genannten news angesprochen wurden nicht unbedingt vom hocker….
solange ich jedoch mayer of the schlossbergtunnel bin, ist die welt noch in ordnung 😉
stay tuned schreibt christian

07/11/2010
von derkunz
Keine Kommentare
2.993 mal gelesen

mein wecker hat verpennt, weckerfunktion unter iOS 4.1

iphone wecker bug unter iOS 4.1jeden morgen ist es die initialzĂŒndung fĂŒr mein körpereigenen bootvorgang und die meisten leute kennen ihn, den wecker. frĂŒher war er bei mir noch analog, mittlerweile nutze ich jedoch den wecker meines iphones. ein fĂŒr mich großer vorteil ist die auswahl des klingeltons mit dem ich jeden morgen das licht der welt erblicke. war dieser klingelton frĂŒher mit einem gewissen agressionspotenzial erfĂŒllt, so werde ich mittlerweile morgens mit zarten harfentönen geweckt.
seit der zeitumstellung am 31.10.2010 habe ich jedoch eine sache festgestellt und ich kann mir derzeit nicht erklÀren ob das so im sinne der
OS entwickler war. mein iphone wecker ist eingestellt auf 6.25 Uhr. und
seit der zeitumstellung rappelt er um 7.25. das wirklich seltsame an der sache ist,
die eingestellte weckerzeit ist 6.35 Uhr mein iphone zeigt aber als aktuelle uhrzeit 7.35 Uhr an. sehr komisch….
naja momentan war ich noch zu faul um das umzustellen und so rappelt mein
wecker immer noch eine stunde zu spÀt. verschlafen habe ich deswegen
jedoch noch nicht….
nachtrag: mittlerweile habe ich mal google bedient und es scheint tatsĂ€chlich ein bug zu sein, kein feature….

rock on schreibt christian

07/08/2010
von derkunz
3 Kommentare
3.538 mal gelesen

the hole a trip to middle-earth

spontane aktionen sind meist die besten und meiner meinung erinnert man sich an diese oft lange zurĂŒck. gestern war genau so eine spontanaktion und die folgenden bilder konnte ich dort festhalten.

schon seit lĂ€ngerer zeit hatte ich den gedanken mal wieder diesen ort aufzusuchen, bisher war es aber meist an der zeit gescheitert. da man um sicherzugehen, fĂŒr die begehung dieses ortes besser einen zweiter person dabei hat, hatte ich dann gestern morgen noch schnell einen sms mit ungefĂ€hr folgendem inhalt abgeschickt:

hi d., hast du lust dich heut abend mal so richtig dreckig zu machen, ich habe da so eine idee…..

die antwort kann promt und relativ deutlich….

klar!

Weiterlesen →

29/07/2010
von derkunz
10 Kommentare
5.863 mal gelesen

exploring xxxxverwaltungsgebÀude dillenburg

es ist jetzt schon bestimmt ein jahr her, als ich auf der suche nach informationen zu einem lost place cache in der nĂ€he von dillenburg auf ein seltsames foto gestoßen bin. aus der vogelperspektive war eindeutig ein gebĂ€ude zu erkennen, zu fuß war ich auch schon öfters mal ganz in der nĂ€he gewesen aber gesehen hatte ich bisher nichts davon. zusammen mit einem freund hatten wir dann vor gut 4 wochen mal eine kleine afterwork urbexing tour gestarten und sind zu diesem lost place aufgebrochen.  zuerst sind wir dann auch schön dran vorbeigelaufen. eben nochmal via iphone die google earth app abgecheckt und festgestellt das wir ungefĂ€hr wieder 1km zurĂŒck gehen mussten.

heute war es Ă€hnlich, dieses gebĂ€ude ist soweit zugewachsen das man tatsĂ€chlich aus 50m entfernung schon genau schauen muß. da ich ja schon mal vor ort war, war der zugang wieder schnell gefunden.

die frage aus welchem grund hier dieses gebĂ€ude steht konnte ich mittlerweile auch in erfahrung bringen. in einen antiquarischem buch, welches ich mir glĂŒcklicherweise aus der bucht ziehen konnte war auf eine lageplan ein verwaltungsgebĂ€ude eingezeichnet. dies könnte durchaus auf dieses gebĂ€ude zutreffen. die rĂ€ume im gebĂ€ude sind alle ziemlich gleich groß, auch sind die tĂŒrrahmen nummeriert was auf ein verwaltungsgebĂ€ude durchaus zutreffen könnte. da in der unmittelbaren nĂ€he in den hochzeiten bis zu 800 personen angestellt waren, ist auch die grĂ¶ĂŸe des bauwerks nachvollziehbar. ich fand den schuppen auf jeden fall ziemlich groß!

da ich bei meinem letzten besuch an diesem ort keine taschenlampen dabei hatte und es im gebĂ€ude teilweise sehr dunkel war hatte ich heute ein paar taschenlampen mitbenommen um fĂŒr eine evtl ausleuchtung beim fotoknipsen vorbereitet zu sein.

das gebĂ€ute ist grĂ¶ĂŸtenteils leergerĂ€umt, teilweise stehen noch möbel drin und ĂŒber den zerstörungsgrad der inneneinrichtung kann man sich hier mal ein bild machen.

dieser ort war nach unserem ersten besuch quasi noch jungfrÀuliches geocaching gebiet und verschiedene ideen zur umsetzung eines caches waren schon geplant. zwischenzeitlich musste ich jedoch mit schrecken feststellen, dass vor nicht allzulanger zeit ganz in der nÀhe ein cache platziert wurde.

auf dem rĂŒckweg zu meinem auto bin ich noch an ein paar ĂŒberbleibseln aus der vergangenheit vorbeigekommen. das ist echt interessant, da hier in unmittelbarer nĂ€he ĂŒberall noch interessante dinge zu finden sind…

stay tuned schreibt christian

08/07/2010
von derkunz
Keine Kommentare
2.395 mal gelesen

CVJM Wissenbach Jungscharfreizeit 2010

Ab morgen ist es soweit, die Jungschar des CVJM Wissenbach startet in die diesjĂ€hrige Freizeit auf der BierleinhĂŒtte . Eine Woche hausen wir dort, tĂ€gliche Updates ĂŒber das, was so abgeht gibt’s via Twitter Hashtag #jf2010

Stay tuned schreibt Christian

23/06/2010
von derkunz
Keine Kommentare
3.809 mal gelesen

sprayers paradise

hw35.jpg…ist eigentlicht der name eines geocaches der in gießen auf der hohen warte versteckt ist. als ich die tag mit einem guten freund den ort besuchte, hatte ich jedoch alles andere vor als hier den cache zu suchen. vielmehr hatte ich mir die landschaft via google earth mal nĂ€her angeschaut. hier kann man recht deutlich sehen, dass mitten in der wallachei einiges an gebĂ€uden stehen muß. in der wikipedia bekommt man zu diesem ort einen recht langen artikel zu lesen. interessant auf jeden fall mal diesem ort einen kleinen besuch abzustatten und hier mal ein wenig in der gegend rum zu urbexen…..

der zugang zu dem gelĂ€nde wĂ€hlten wir vom europaviertel aus (ehem. steubenkaserne in giessen). von hieraus fĂŒhren lange panzerstrassen direkt auf die hohe warte. zuerst geht es leicht bergauf und es erweckt zweifels ohne den eindruck eines ehemaligen truppenĂŒbungsplatzes. ausser viel grĂŒn gibts hier nix zu sehen.

laut meinem mobile google earth musste aber ziemlich direkt vor uns, in nicht allzuweiter entfernung was sein, ein gebÀude oder was auch immer, also erstmal weiterlaufen.

es hat dann nicht mehr lange gedauert und tatsĂ€chlich konnte das grĂŒn der natur diese mittlerweile in unzĂ€hlig bunten farben gesprayten betonwĂ€nde nichtmehr verbergen. jetzt war auch der name sprayers paradis eindeutig nachvollziehbar. ich kann mir gut vorstellen das bei so vielen betonwĂ€nden dem ein oder anderen sprayer bzw. graffitti fuzzy bestimmt das herz höherschlĂ€gt.

schaut man sich dieses gelĂ€nde und die betonbauten an, so hat dieser ort einen recht seltsamen eindruck auf den besucher, zum einen wurde beim abbau der anlagen eher grobmotorisch vorgegangen, als beispiel hier nur mal ein bild der tĂŒrscharniere einer bunkeranlage, hier wurde, weils schneller geht einfach mit dem schneidbrenner hand angelegt.

hw14.jpg

der zweite eindruck ist irgendwie eine symbiose aus natur beton und stahl, hier hat es den anschein das stahl tatsĂ€chlich aus dem boden wĂ€chst…

hw29.jpg

da der gc sprayers paradise ein nachtcache ist, hatte ich zu diesem zeitpunkt nicht weiter versucht den cache zu finden, mir ist jedoch bei genauerem hinschauen der ein oder andere rote reflektor aufgefallen. fotografieren kommt bei nacht nur bedingt gut und so werde ich bei nĂ€ster gelegenheit mit ziemlicher sicherheit diesen ort nochmal aufsuchen…..

schreibt christian

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner