08/04/2012
von ck
Keine Kommentare
3.948 mal gelesen
Zu Beginn möchte Ich nur einmal erwähnen, dass wir dieses Jahr schon Temperaturen um die 20 Grad Celsius hatten. Wohin die sich verflüchtigt hatten war die große Frage, jedenfalls waren sie auf dem Uplandsteig kurztrip irgendwie nicht zu finden. Aber nun mal von Anfang an. Eher spontan kam mir der Gedanke auf einen Trekkingkurztrip und so hatte ich mich schnell mit @ebiwissenbach abgesprochen und das Osterwochenende eingeplant. Leider zeichnete sich die Tage vorher schon ab, dass das Wetter nicht so toll werden sollte, Regen, evtl etwas Schnee und deutlich kälter sollte es werden……. aber erstmal abwarten.
Der Uplandsteig eignet sich für einen Kurztrip ganz gut, da es ein Rundkurs ist und so schon mal von vornherein die Organisation des Rücktransportes entfällt. Informationen zum Steig findet man unter anderem auf www.wanderwelt-willingen.de . Hier gibt’s auch eine recht ausführliche Erläuterung zu den einzelnen Tagesetappen, die die Wegstrecke von Rund 64km auf insgesamt 4 Einzeletappen aufteilen. Für unseren Trip hatten wir jedoch 2 Etappen eingeplant. Um hier eine möglichst ausgeglichene Etappen Teilung hinzubekommen, hatten wir ca. in der Hälfte der Wegstrecke die Übernachtung eingeplant. Das war dann nach ca. 30km in Böminghausen, die zweite Etappe ist dann etwas länger. Im Nachhinein fand ich noch Informationen auf www.uplandsteig.de über eine 2 Tages Speedhiking Möglichkeit auf dem Uplandsteig. Diese Streckeneinteilung ist im Prinzip die Gleiche die wir gelaufen sind, da leider das Track aufzeichnen mit meinem GPS nur etwa 2/3 der Strecke funktioniert hat man die Möglichkeit  auf www.uplandsteig.de die Infos zu holen falls man eine 2 Tagesvariante geplant ist. Weiterlesen →