06/05/2012
von ck
Keine Kommentare
3.450 mal gelesen

2h im Regen mit dem La Sportiva Quantum

Grau, so ist in den letzten Tagen die (Dauer-)Farbe des Himmels über mir. Man kann fast den Eindruck erhalten als wollte er mir auf den Kopf fallen. Ich stehe gerade vor meiner Haustür und will eine Runde laufen gehen. Leider bemerke ich erste jetzt das es am Regnen ist. Also gehe ich nochmal zurück und hole mir meine Tchibo 08/15 Regenjacke. Es gibt ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, eben nur schlechte Kleidung (und ich glaube das ich in Punkto Regenbekleidung derzeit noch ein wenig untermotorisiert bin). Heute ist mir das egal ich hab Bock mich mal so richtig einzusauen.

Schon auf den ersten Metern erinnere ich mich daran, dass ich ja heute langsam laufen wollte. Grundlagenausdauer nennt man das. Weiterlesen →

22/04/2012
von ck
Keine Kommentare
3.289 mal gelesen

Afterwork Runde auf den Kornberg

„Freitag Uhrzeit 17.00 welche Strecke laufen wir?“ „Okay, also Treffen in Dillenburg Hof Feldbach und von da entlang des Rothaarsteig auf den Kornberg.“ Sehr cool, dass das Treffen mit @cprior_ relativ spontan geklappt hat. Da wir uns irgendwo in Dillenburg treffen wollten war ich schon am überlegen wo wir denn da laufen könnten. Die Strecke entlang des Rothaarsteig in Richtung Kornberg war dann eine super Idee und ich war gespannt auf die Strecke. Zwar bin ich dieses Teilstück schon einige Male in der Vergangenheit mit dem MTB gefahren, die Strecke unter die Füße zu bekommen hat aber immer eine eigenen Charakter. Besonders die Steigungen empfinde ich irgendwie intensiver und an einigen Stellen war dann gehen fast genauso schnell wie Laufen. Mit dem MTB war schieben (Gegenstück zu Gehen beim Laufen) immer irgendwie nicht drin, da wurde durchgedrückt bis man oben war. Beim Laufen muß ich mich an Gehpassagen dann eher schon noch gewöhnen.

Die Strecke führt entlang des Rothaarsteig auf der Westerwaldschleife von Dillenburg ziemlich direkt dorthin.  Weiterlesen →

18/04/2012
von derkunz
Keine Kommentare
5.089 mal gelesen

Pathfinder, Trailrunning Silberpfad

Letzte Woche stand in der Lokalzeitung, dass ein neuer Wanderweg ganz in meiner Nähe eröffnet wurde. Als weitere Extratour zum Lahn Dill Berglandpfad sollte dieser Weg ca. 9 km durch den nachliegenden Wald führen. Da ich heute Nachmittag frei hatte kam mir der Gedanke die Rundstrecke mal abzulaufen. Immer auf der Suche nach interessanten Trails kann ja mal ne neue Laufstrecke nicht schlecht sein. Also heute Nachmittag Laufklamotten angezogen und los gings erst mal auf ein paar Kilometer Asphalt bis zum Startpunkt am Hammerweiher. Dort angekommen war der erste Wegweiser schnell gefunden und schon ging’s los auf die Runde.

Weiterlesen →

14/04/2012
von ck
2 Kommentare
15.431 mal gelesen

Güldner G30 S Spurstangenköpfe wechseln

Bei unserm Güldner sind mit der Zeit die Kugelköpfe der Spurstange und der Lenkschubstange ausgeschlagen. Zeigen tut sich dies in einer schwammigen Lenkung und bei höheren Geschwindigkeiten schlägt die Lenkung. Der Drops war hier gelutscht und der Austausch wurde nötig. Ersatzteile gibt’s natürlich schon, diese sind jedoch sehr teuer. Alleine die Spurstange als Selbstbausatz würde ca. 180 – 200 Euro kosten und dann würde die Lenkschubstange noch dazukommen was dann noch so ca. 80 – 100 Euro wären. Schon viel Geld fürn alten Traktor, also mal überlegen ob man das nicht günstiger hinbekommt. Weiterlesen →

08/04/2012
von ck
Keine Kommentare
3.948 mal gelesen

Uplandsteig 2012

Zu Beginn möchte Ich nur einmal erwähnen, dass wir dieses Jahr schon Temperaturen um die 20 Grad Celsius hatten. Wohin die sich verflüchtigt hatten war die große Frage, jedenfalls waren sie auf dem Uplandsteig kurztrip irgendwie nicht zu finden. Aber nun mal von Anfang an. Eher spontan kam mir der Gedanke auf einen Trekkingkurztrip und so hatte ich mich schnell mit @ebiwissenbach abgesprochen und das Osterwochenende eingeplant. Leider zeichnete sich die Tage vorher schon ab, dass das Wetter nicht so toll werden sollte, Regen, evtl etwas Schnee und deutlich kälter sollte es werden……. aber erstmal abwarten.

Der Uplandsteig eignet sich für einen Kurztrip ganz gut, da es ein Rundkurs ist und so schon mal von vornherein die Organisation des Rücktransportes entfällt. Informationen zum Steig findet man unter anderem auf www.wanderwelt-willingen.de . Hier gibt’s auch eine recht ausführliche Erläuterung zu den einzelnen Tagesetappen, die die Wegstrecke von Rund 64km auf insgesamt 4 Einzeletappen aufteilen. Für unseren Trip hatten wir jedoch 2 Etappen eingeplant. Um hier eine möglichst ausgeglichene Etappen Teilung hinzubekommen, hatten wir ca. in der Hälfte der Wegstrecke die Übernachtung eingeplant. Das war dann nach ca. 30km in Böminghausen, die zweite Etappe ist dann etwas länger. Im Nachhinein fand ich noch Informationen auf www.uplandsteig.de über eine 2 Tages Speedhiking Möglichkeit auf dem Uplandsteig. Diese Streckeneinteilung ist im Prinzip die Gleiche die wir gelaufen sind, da leider das Track aufzeichnen mit meinem GPS nur etwa 2/3 der Strecke funktioniert hat man die Möglichkeit  auf www.uplandsteig.de die Infos zu holen falls man eine 2 Tagesvariante geplant ist. Weiterlesen →

25/03/2012
von ck
Keine Kommentare
4.026 mal gelesen

DIY Grill Teil 2

Als ich letzte Woche durchs Dorf gelaufen bin lag der erste Grillgeruch in der Luft. Der Sommer kommt in großen Schritten, Zeit für mich endlich mal Phase 2 meines DIY Selbstbaugrill fertig zu stellen. In der Zwischenzeit konnte ich einen 70 cm Edelstahl Grillrost auftreiben, quasi für einen Freundschaftsdienst. Der Rost ist recht massiv und schwer was ich anfangs nicht so vermutet hätte. Bei den Überlegungen wie ich den Rost aufhänge, stand fest keinen Dreibein zu verwenden. Ich hatte vor, über eine Rohrkonstruktion den Rost ein einem Drahtseil aufzuhängen. Da ich noch Reststücke Stahlrohr zuhause hatte D-42mm relativ dickwandig war biegen nicht drin, also hatte ich überlegt über zwei kugelgelagerte Führungsrollen das Drahtseil zu führen. Insgesamt wollte ich schon was ordentliches zusammenschweissen, aber einen Designpreis wir der Grill nicht gewinnen der ist eher Quick and Dirty Style. Dafür konnte ich aber alles weitere realisieren, unter anderem war mir wichtig, das ich den Grill relativ schnell zerlegen kann wenn ich den mal transportieren möchte.

Weiterlesen →

11/03/2012
von ck
Keine Kommentare
3.211 mal gelesen

Run Baby run, Extratour Hirzenhainer Höhenflug

Die Wintermonate über hatte ich was das Laufen angeht irgendwie ein wenig Motivations- probleme. Dunkel, kalt, nass das ist nicht so mein Lieblingswetter. Zwar bin ich auch in dieser Zeit auch noch regelmäßig gelaufen, aber die Distanzen wurden etwas kürzer. Da es langsam aber sicher dem Frühling entgegen geht und die letzten Tage auch mal für längere Zeit die Sonne rauskam, kam auch irgendwie die Lust zum Laufen wieder.

Noch dazu kam, dass ich den Youtube Kanal von SalomonTrailRunning abonniert habe und in den letzten Tagen ein paar neue Videos von Kilian Jornet angeschaut habe, unter anderem „How i prepare an Ultra“. Naja das er im Training dann teilweise bis zu 300km die Wochen und über 20.000 Höhenmeter läuft hat mich dann wieder etwas zur Realität zurückkommen lassen.

Weiterlesen →

26/02/2012
von ck
Keine Kommentare
3.294 mal gelesen

Trailrunning Eschenburgspfad

Auf der Suche nach neuen Laufstrecken fiel mir die Tagen ein das ich letztes Jahr mal mit einem Freund den Eschenburgspfad gelaufen bin. Damals war ich kurz vorm brechen, denn dieser Pfad hat doch ein paar Höhenmeter. Eigentlich ist der Eschenburgspfad eine Nebenstrecke vom Lahn Dill Berglandpfad, der von Dillenburg nach Marburg geht (oder umgekehrt…). Lauftechnisch ist dieser Pfad sehr schön, da ein Teil der Strecke tatsächlich auf richtigen Pfaden sich dahin windet, wenig Asphalt und etwas Waldautobahnen.

Heute Morgen war das Wetter noch nicht so toll aber größtenteils im Nebel zu laufen hat auch etwas. Die Strecke an sich ist etwas über 9km lang, und hat einige Höhenmeter und die noch recht komprimiert am Stück. Leider hat das Aufzeichnen mit meinem Garmin heute nicht richtig funktioniert, der hat irgendwie nur knapp die Hälfte der Strecke aufgezeichnet und ich weis momentan nicht was da schief gelaufen ist. Weiterlesen →

23/02/2012
von ck
Keine Kommentare
4.651 mal gelesen

Ultralangzeitreview LED Selbstbau Stirnlampe

Die Tage werden langsam wieder etwas länger, Zeit mal für ein kleines LED Selbstbau Lampenreview. Da ich dieses Jahr verstärkt zu Fuß unterwegs war, stand ich vor der Herausforderung meine Bike Lampen etwas zu modifizieren um auf nächtlichen Trails ein bisschen Spaß zu haben. Also hab ich mir überlegt die Lampe an ein stabiles Kopfband zu montieren. Da mein Lampenkopf so ca. 170g wiegt, kann man die normalen Stirnbänder eigentlich vergessen. Diese Halter bekommen das Gewicht zwar problemlos gehalten, beim Laufen (besonders beim Auftreten) hat man damit jedoch keinen Spaß. Hier hat man den Eindruck das alles etwas labbelig ist.

Weiterlesen →

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner